Wie holst du das Meiste aus deinem Messebesuch heraus? Es ist wieder Messezeit! Ich bin dabei! Am 29. März mache ich mich auf den Weg von Berlin nach Leipzig. Ich freue mich schon sehr auf inspirierende Begegnungen, das Wiedersehen mit Kolleg:innen und Autor:innen, Gespräche über Bücher und die Panels der Autorinnen:runde! Ich liebe das Messefieber!…
Diese 6 Schreibtipps helfen dir beim Schreiben deines Romans Was passiert, wenn wir uns in der Buchhandlung nach neuem Lesestoff umschauen? Oder auf Amazon durch die Bücherlisten stöberst? Einem Film 🎥 gibt das Publikum circa sieben Minuten, bei einem Buch blättern wir kaum weiter als Seite Eins, wenn der Inhalt nicht überzeugt. 📖 Die ersten…
Version 1: Es wurde plötzlich windig. Die Frau zog ihren Mantel fester zusammen und ging weiter. Der Weg war steinig und ungemütlich. Sie versuchte, sich gegen den Wind zu stemmen und ihren Weg fortzusetzen. Version 2: Ein Sturm tobte am Jahresanfang über der kargen Stadtmauer von Turin. Eben noch blauer Himmel. Jetzt heulte der Wind…
Tipps von deiner Lektorin – dein Buchgenre wählen Liebesroman, Krimi, Thriller oder Fantasy- In diesem Artikel dreht sich alles um die Genres, mit denen ich mich als Lektorin beschäftige. Heute dran: Der Coming-of-Age- oder Entwicklungsroman Der Coming-of-Age-Roman/ Der Entwicklungsroman Als Lektorin schlägt mein Herz für Entwicklungs-/Gesellschafts- und Frauenromane, Jugendbücher, Science-Fiction, Krimi und Fantasy. Da ich…
Tipps von deiner Lektorin – Das richtige Verlagsexposé Du hast nach langer Arbeit an deinem Roman endlich das Manuskript deines Buches fertig! Nun soll alles ganz schnell gehen und dein Roman unter die Leute. Verständlich! Aber halt! Es gibt viel zu beachten, bevor du mit deinem Exposé an einen Verlag herantrittst. Bist du wirklich startklar?…
Diese Schreibratgeber solltest du nicht verpassen! 5 Bücher, die dein Schreiben verbessern! „Das Schreiben ist der einfache Part. Das Löschen ist das Handwerk”, sagte schon Raymond Chandler über das Schreiben. ✍️ Schreibratgeber bieten eine Art Kompass durch die oft verwirrende Welt des Schreibens und helfen dabei, die eigenen Fähigkeiten zu schärfen und die Techniken zu…
Mit diesen 6 Schreibtipps lehrst du dein Publikum das Fürchten! Die Schreibtipps deiner Lektorin Geister, Monster und Vampire treiben an Halloween wieder ihr Unwesen. Du willst deine Leser richtig zum Gruseln bringen? Diese 6 Ideen helfen dir dabei! 1) Lass dich von deinen Lieblingsschockern inspirieren Schnapp dir dein Lieblingsbuch und lese die Szenen, die dich…
Die Frankfurter Buchmesse 2024 ohne Stress erleben? – Erfahre hier, wie das geht! Am 16. Oktober öffnet die größte Bücherschau der Welt wieder ihre Pforten und läutet traditionell den Bücherherbst ein: die Frankfurter Buchmesse! Die Verlage präsentieren stolz ihr Herbstprogramm und viele neue Bücher buhlen um die Aufmerksamkeit des Publikums. Planst du selbst einen Messebesuch?…
Tipps aus dem Schreiblabor Sich auch mal eine Pause gönnen Wie Pausen deine Kreativität fördern Als Autor:innen und Lektor:innen fällt es uns oft schwer, die Tastatur loszulassen. Beim Schreiben ist man oft in einem Flow, den man nur ungern unterbrechen möchte. Kreativität ist wie ein Muskel. Beide brauchen regelmäßige Ruhepausen, um leistungsfähig zu bleiben und…